Hybrid-Vortragsreihe: Wissenschaft und Naturschutz – im Spannungsfeld zwischen Grundlagenforschung und Gesellschaft

Hybrid-Vortragsreihe: Wissenschaft und Naturschutz – im Spannungsfeld zwischen Grundlagenforschung und Gesellschaft

Hybrid-Vortragsreihe: Wissenschaft und Naturschutz – im Spannungsfeld zwischen Grundlagenforschung und Gesellschaft

von
1022 1022 people viewed this event.

Organisatorisches

Die Hybrid-Vorträge finden jeweils von 16:45 bis 18:15 Uhr im Seminarraum 1.7 des UBB Univ. Wien (1. Stock), Djerassiplatz 1, 1030 Wien statt.
Anmeldung zur Zoom-Übertragung bis jeweils montags zuvor: info@zoobot.org

(Anmeldung für Gasthörer:innen vor Ort nicht nötig)

Die Vortragsreihe ist open door, jede:r ist herzlich willkommen – vor Ort und via Zoom-Übertragung! Bachelor-Studierende der Uni Wien (und Mitbelegende) können die Vortragsreihe auch als LV inskribieren (Inskription zwischen 11.09.2025 und 25.09.2025 im u:find LV-Nummer 300085).

Termine & Referent:innen

8.10.2025, Ulrich Eichelmann (RiverWatch): „Wissenschaftler:innen für die Natur – zwischen Forschung und Aktivismus“

22.10.2025, Walter Traunspurger (Univ. Bielefeld): „Fadenwürmer – fade Würmer? Bedeutung der Fadenwürmer in unseren Gewässern“

19.11.2025, Daniel Zimmermann (3:0 Landschaftsarchitektur): „Die Schwammstadt für Bäume als derzeit wirksamste Maßnahme im anthropogenen Klimawandel für uns Menschen“

3.12.2025, Thomas Wrbka (Univ. Wien): „Nicht (nur) für Vegetarier – ökologische Restoration von Pastorallandschaften durch Beweidung am Beispiel des NP Neusiedler See-Seewinkel“

17.12.2025, Thomas Schuh (ÖBB): „Ökologie auf Schiene?! – Bahnökologie als neues Fachgebiet mit großer Zukunft“

14.01.2026, Harald Pauli (Inst. f. Interdisziplinäre Gebirgsforschung ÖAW & Inst. f. Botanik BOKU): „Alpine Gipfelhabitate und ihre Pflanzenarten im rapiden anthropogenen Temperaturanstieg“

Änderungen vorbehalten.

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, sende deine Daten an info@zoobot.org

Registriere Dich über Webmail: Gmail / AOL / Yahoo / Outlook

 

Datum und Uhrzeit

2025-10-08 @ 16:45 bis
2026-01-14 @ 18:15

Share With Friends

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner