Hybrid-Vortrag: „Ökologie auf Schiene?! – Bahnökologie als neues Fachgebiet mit großer Zukunft!“
Hybrid-Vortrag: „Ökologie auf Schiene?! – Bahnökologie als neues Fachgebiet mit großer Zukunft!“
Referent: Thomas Schuh (ÖBB)
Als umweltfreundliches Verkehrsmittel spielt die Bahn im Klimawandel eine zentrale Rolle für die Mobilitätswende. Doch Bahnanlagen greifen auch in Landschaften und die Natur ein, zerschneiden Lebensräume oder gefährden Arten. Genau hier setzt die Bahnökologie an – ein neues Forschungs- und Tätigkeitsfeld, das ökologische Fragen im Bahnumfeld systematisch untersucht.
Thomas Schuh stellt in seinem Vortrag die vielfältigen Facetten dieses Zukunftsthemas vor: Von der Balance zwischen Landschaftsverbrauch und Lebensraumvernetzung über Biodiversität an Bahnstrecken bis hin zu Themen wie Wildtiere im Bahnbau/-betrieb, Vogelschutz, Materialökologie und vielem mehr.
Der Vortrag zeigt Möglichkeiten wie die Bahn neben Klimaschutz wichtige Beiträge zu Natur- und Artenschutz leisten kann.
Termin: Mi, 17.12.2025, 16:45-18:15 Uhr
Ort: Seminarraum 1.7 des UBB Uni Wien (1. Stock), Djerassiplatz 1, 1030 Wien
Schaut gern vorbei, open door im Hörsaal oder virtuell vor dem eigenen Computer! Eine Anmeldung ist bei Teilnahme vor Ort nicht von Nöten. Anmeldung zur virtuellen Übertragung bis montags zuvor. (info@zoobot.org).
Der Vortrag ist Teil der Hybrid-Vortragsreihe „Wissenschaft und Naturschutz – im Spannungsfeld zwischen Grundlagenforschung und Gesellschaft“ als Lehrveranstaltung im Wintersemester 2025-2026 – das gesamte Programm finden Sie hier.