Hybrid-Vortrag: „Die Schwammstadt für Bäume als derzeit wirksamste Maßnahme im anthropogenen Klimawandel für uns Menschen“

Hybrid-Vortrag: „Die Schwammstadt für Bäume als derzeit wirksamste Maßnahme im anthropogenen Klimawandel für uns Menschen“
Referent: Daniel Zimmermann (3:0 Landschaftsarchitektur.)
Die Klimaerhitzung führt auch in unseren Breiten zu massiven klimatischen Veränderungen, vor allem in den Städten und Gemeinden. Das Konzept der „Schwammstadt“ zeigt, wie Städte wie Wien sich besser an den Klimawandel anpassen können – im Klimawandel lebenswerte Orte bleiben können. Daniel Zimmermann erläutert, wie Bäume als natürliche Wasserspeicher wirken, die urbane Überhitzung abmildern und gleichzeitig einen entscheidenden Beitrag zum Wohlbefinden der Menschen leisten. Welche Erfordernisse und notwendigen Rahmenbedingungen gibt es hierfür in unseren Siedlungsräumen, wie muss das lokale Regenwassermanagement aussehen?
Termin: Mi, 19.11.2025, 16:45-18:15 Uhr
Ort: Seminarraum 1.7 des UBB Uni Wien (1. Stock), Djerassiplatz 1, 1030 Wien
Schaut gern vorbei, open door im Hörsaal oder virtuell vor dem eigenen Computer! Eine Anmeldung ist bei Teilnahme vor Ort nicht von Nöten. Anmeldung zur virtuellen Übertragung bis montags zuvor. (info@zoobot.org).
Der Vortrag ist Teil der Hybrid-Vortragsreihe „Wissenschaft und Naturschutz – im Spannungsfeld zwischen Grundlagenforschung und Gesellschaft“ als Lehrveranstaltung im Wintersemester 2025-2026 – das gesamte Programm finden Sie hier.