Hybridvortrag: „Angewandter Vogelschutz – Habitatmanagement, Monitoring & Wiederansiedlung“

Hybridvortrag: „Angewandter Vogelschutz – Habitatmanagement, Monitoring & Wiederansiedlung“

Hybridvortrag: „Angewandter Vogelschutz – Habitatmanagement, Monitoring & Wiederansiedlung“

von
3 3 people viewed this event.

Referent: Richard Zink (VetMed Wien)

Eulen und Greifvögel zählen an der Spitze der Nahrungskette zu den besonders sensiblen Arten der Avifauna. Ihr Monitoring stellt einerseits durch die nächtliche Lebensweise andererseits durch großräumige Aktionsräume eine besondere Herausforderung dar. Manche Arten waren bereits lokal verschwunden und werden aufwendig wiederangesiedelt, für andere Arten kann gezieltes Habitatmanagement zu ihrem „Come Back“ verhelfen. Begleiten Sie uns auf einem Streifzug durch vier Artenschutzprojekte der Österreichischen Vogelwarte an der Vetmeduni Wien.

Termin: 18.06.2025, 16:45-18:15 Uhr

Ort: Seminarraum 1.7 des UBB Uni Wien (1. Stock), Djerassiplatz 1, 1030 Wien

Schauen Sie gern vorbei, im Hörsaal oder virtuell vor dem eigenen Computer! Eine Anmeldung ist bei Teilnahme vor Ort nicht von Nöten. Anmeldung zur virtuellen Übertragung bis 16.06.2025 (info@zoobot.org).

Der Vortrag ist Teil der Vortragsreihe „Unterschiedliche Fragen – unterschiedliche Herangehensweisen: Methodische Vielfalt in biologischer Forschung Pt. II“ als Lehrveranstaltung im Sommersemester 2025 – das Programm der gesamten Vortragsreihe finden Sie hier.

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, sende deine Daten an info@zoobot.org

Registriere Dich über Webmail: Gmail / AOL / Yahoo / Outlook

 

Date And Time

2025-06-18 @ 16:45 to
2025-06-18 @ 18:15
 

Anmeldeschluss

2025-06-16

Share With Friends

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner