Thementag „Pilze: Leben in Bier, Mist und Meer/mehr“
Thementag „Pilze: Leben in Bier, Mist und Meer/mehr“
Pilze sind überall – und sie sind noch erstaunlicher, als man denkt!
Speise- und Giftpilze begleiten und faszinieren uns Menschen seit Menschengedenken. Doch Pilze können so viel mehr als man zuerst einmal denkt und spielen eine große Rolle in unserem Alltag – neben der allseits bekannten Waldpilz-Pfanne. Ob in der Brauerei, im Kuhfladen oder im Meer: Pilze leben an Orten, an denen man sie kaum vermutet – und sie leisten dort Erstaunliches. Beim Thementag Pilze laden der Verein HdM-WiFo und die ZooBot ein zu einer spannenden Entdeckungsreise in die Welt der Flechten, Hefepilze, Dungpilze, Schimmelpilze und marinen Pilze.
Kommt vorbei und entdeckt, was und wo in der Welt der Pilze alles wächst und lebt!
Ideal für Neugierige jeden Alters – von Pilz-Fans über Biologie-Interessierte bis zu Genießer:innen. Der Thementag Pilze bildet einen ergänzenden Ausklang der Wiener Pilzfestspiele, die hierbei Partner der veranstaltenden Vereine sind und vom 6.-12.10. in Wien stattfinden.
Freut Euch auf tiefe Einblicke in die verborgene Welt der Pilze in ganz besonderer Atmosphäre: Im 10. Stock des Hauses des Meeres bei abendlicher Aussicht über Wien.
Montag, 13.10.2025, 17:00 – 20:15 Uhr im Haus des Meeres Wien (Veranstaltungssaal Lighthouse 10), inklusive Pause mit Umtrunk (inkludiert im Eintritt).
Im Anschluss nach Belieben Ausklang im 360° Ocean Sky-Restaurant.
Anmeldung erforderlich – Anmeldung über das Haus des Meeres.
Eintritt: Mitglieder der ZooBot bzw. HdM-WiFo 10,- €, ansonsten 15,- € – der Eintritt inkludiert Getränke an der Bar während der Pause.
Kooperationsveranstaltung der Vereine „Haus des Meeres – Wissenschaft und Forschung“ (WiFo) und „Zoologisch-Botanische Gesellschaft in Österreich“ (ZooBot)
Programm (Änderungen vorbehalten):
Prof. Joseph Strauss (BOKU University): The Beauty and the Beast – Schimmelpilze und ihre erstaunlichen Fähigkeiten
Dr. Philipp Resl (Univ. Graz): Vom Pöbelvolk zum Ökosystem: Flechtensymbiosen im Wandel der Zeit
Prof. Gerhard Herndl (Univ. Wien): Pilze im offenen Ozean und deren Bedeutung im marinen Nahrungsnetz
Elisabeth Nachtmann, MSc (Univ. Wien): Kacke mit Klasse: Einblicke in die Welt der Dungpilze
DI Dr. Andreas Urban (Präsident der österreichischen Braumeister und Brautechniker): Die Hefe – der Geist des Bieres