Pflegeeinsatz mit Exkursion und Jause am Zeiserlberg (NÖ)

Pflegeeinsatz mit Exkursion und Jause am Zeiserlberg (NÖ)

Pflegeeinsatz mit Exkursion und Jause am Zeiserlberg (NÖ)

von
67 67 people viewed this event.

Am Samstag, 20.09.2025, heißt es wieder „Krampn für Cramben“ – der Halbtrockenrasen am Zeiserlberg ist der einzige österreichische Wuchsort der Crambe tataria. Andere seltene Pflanzen, aber auch interessante und seltene Insektenarten kommen dort vor. Jede:r ist herzlich willkommen, dabei zu sein: Mitglieder, Nicht-Mitglieder, Familien, Studis, Naturinteressierte…

Programm: Käfer, Klingen, Kaffee & Co.

Vormittags ab 9 Uhr Pflegeeinsatz: Entbuschung des Gebiets mit Astscheren und Hacken unter Anleitung des lokalen Schutzgebietsbetreuers, gemeinsam mit den Anwohner:innen von Ottenthal, damit der wertvolle Lebensraum nicht unter Brombeeren und Hartriegel verschwindet.

Zu Mittag, ca. 12 Uhr lädt uns die Gemeinde wieder auf eine reichhaltige Jause im Gemeindeamt Ottenthal ein.

Nachmittags kehren wir gut gestärkt gemeinsam zum Zeiserlberg zurück, Schutzgebietsbetreuer und Entomolog:innen helfen uns bei der Bestimmung von Pflanzen und Insekten auf dem Halbtrockenrasen, solange wir Zeit und Lust haben.

Uhrzeit: Pflegeeinsatz ca. 9:00 – 12:00 Uhr, danach gemeinsame Jause, nachmittags Exkursion mit Open End

Treffpunkt: Infotafel Schutzgebiet Zeiserlberg, 2163 Ottenthal – Treffpunkt auf Google-Maps

Bitte mitbringen, falls vorhanden: Arbeitshandschuhe, Spaten, Grabgabel, Wiedehopfhacke, Astschere, Gartenschere… Es wird aber auch Werkzeug seitens der eNu gestellt! Bitte jedenfalls für Wetterschutz und Getränke sorgen.

Anmeldung erforderlich (für die Organisation der Jause) und erfolgt über die eNu (Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich)

Anreise: Privat und selbst-organisiert; wer eine Mitfahrgelegenheit aus Wien benötigt, bitte unter info@zoobot.org melden.

Gemeinsamer Pflegeeinsatz der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft und der Gemeinde Ottenthal zur Erhaltung des Naturschutzgebietes. Unter Anleitung des lokalen Schutzgebietsbetreuers. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link: https://www.naturland-noe.at/registration?evkey=39940 →

 

Datum und Uhrzeit

2025-09-20 @ 09:00 bis
2025-09-20 @ 18:00

Share With Friends

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner