Vortragsabend: Ökosystem Marchfeldkanal
Vortragsabend: Ökosystem Marchfeldkanal
Vortragsabend im Haus des Meeres Wien
Wo Technik und Natur einander treffen: Das Ökosystem Marchfeldkanal wurde künstlich errichtet und dabei naturnah gestaltet. Manchen ist er kaum bekannt, für andere Teil der Outdoor-Freizeit-Gestaltung oder auch der Forschung. Bei dieser Abendveranstaltung im Haus des Meeres Wien geben Wissenschafter Einblick in das faszinierende menschgemachte Ökosystem Marchfeldkanal: Seine Geschichte, seine fischökologische Bedeutung, aber auch seine Zukunft.
Programm:
Einleitung
DI Wolfgang Neudorfer: Geschichte und der Bau des Marchfeldkanals
Dr. Günther Unfer: Fischökologische Bedeutung eines künstlichen Systems
DI Franz Steiner: Zukünftige Herausforderungen für den Marchfeldkanal
Montag, 28.04.2025, 18:30 Uhr im Haus des Meeres Wien (Veranstaltungssaal Lighthouse 10) im 10. Stock bei schönster Aussicht über den Dächern Wiens. Im Anschluss nach Belieben Ausklang im Ocean Sky 360°, das exklusiv für Vortragsteilnehmer:innen geöffnet ist.
Anmeldung erforderlich – Anmeldung über das Haus des Meeres. Eintritt: Mitglieder der ZooBot bzw. HdM-WiFo 5,-€, sonst 10,-€
Kooperationsveranstaltung der Vereine „Haus des Meeres – Wissenschaft und Forschung (WiFo)“ und Zoologisch-Botanische Gesellschaft in Österreich
![]() |
![]() |