Hybrid-Vortragsreihe: Unterschiedliche Fragen – unterschiedliche Herangehensweisen: Methodische Vielfalt in biologischer Forschung Pt. II
Hybrid-Vortragsreihe: Unterschiedliche Fragen – unterschiedliche Herangehensweisen: Methodische Vielfalt in biologischer Forschung Pt. II
Die ZooBot-Hybridsvortragsreihe geht in die Verlängerung und wird im Sommersemester 2025 fortgesetzt. Jede:r kann wie immer online oder vor Ort teilnehmen kann, gleichzeitig kann sie von (Bachelor-) Studierenden als Lehrveranstaltung besucht werden
Österreichische Biolog:innen stellen einerseits ihre Forschung vor, geben aber insbesondere auch Einblick in die dahinterstehende Methodik. Da die Natur so vielfältig ist, bringt auch biologische Forschung vielfältige und verblüffende Methodik hervor, um den Geheimnissen der Natur auf die Spur zu kommen.
Bachelor-Studierende (bzw. mitbelegende) der Uni Wien können sich außerdem für die Lehrveranstaltung inskribieren und bei positivem Abschluss ECTS erhalten. Die Anmeldung für die Lehrveranstaltung (LV-No. 300408) für Studierende läuft von 06.02. bis 20.02.2025 über u:find.
Teilnahme vor Ort (keine Anmeldung von Gasthörer:innen erforderlich):
Seminarraum 1.7, erstes Obergeschoss im UBB Wien, Djerassiplatz 1, 1030 Wien
Vorläufiges Programm:
05.03.2025, Nesrine Akkari (NHM Wien): Towards an integrative approach to collection-based systematics: examples from research on Myriapoda (Arthropoda) in the Natural History Museum Vienna
19.03.2025, Monika Bright (Univ. Wien): The Underworld of Deep-Sea Hydrothermal Vents
09.04.2025, Christian Griebler (Univ. Wien): Methoden zur Erforschung unterirdischer Lebensräume
07.05.2025, Ludwig Huber (VetMed Wien): Das rationale Tier – Eine kognitionsbiologische Spurensuche
21.05.2025, Christian Komposch (Ökoteam Graz): Baumfallen, Alpine Klettertechnik und Astproben aus 45 m Höhe – Erste Einblicke in die Baumkronenfauna heimischer Wälder (virtueller Vortrag via Zoom)
18.06.2025, Richard Zink (VetMed Wien): Angewandter Vogelschutz – Habitatmanagement, Monitoring & Wiederansiedlung